KD bei AUTOMATION NV zum Thema „KI mit direct Liquid Cooling im modularen RZ“

Konstruktiver Dialog (KD): Dabei ging es am internationalen Tag der Rechenzentren um das dringende Thema:

🚀 "Entwickung von KI und deren Auswirkung auf die RZ-Infrastruktur"

am Beispiel von direct Liquid Cooling im Modularen Rechenzentrum.

Dabei ging es am internationalen Tag der Rechenzentren um das dringende Thema:

🚀 „Entwickung von KI und deren Auswirkung auf die RZ-Infrastruktur“.

stellt eine Plattform zur Verfügung um endlich die Brücke zwischen IT und Infrastruktur zu schlagen!

Koen van den Berg berichtete zum Start vom kürzlichen GTC-Event 2025 in San Jose und gab uns einen Einblick in die aktuellen und zukünftigen Produkte von NVIDIA GTC und deren Leistungsvermögen aber auch Anforderungen an die RZ-Infrastruktur (besonders Klima & Strom).
Jonathan Aaron Jürgens sprach im Anschluss über die Herausforderungen der KI Anwendungen an Infrastruktur und im Besonderen die Lösungsansätze von direkt Liquid Cooling im Rechenzentrum von der Firma STULZ GmbH.
Von der Firma Siemens präsentierten Lukas Kocheise und Thomas Schweinem den Digitalen Zwilling im Rechenzentrum und Vorteile bezüglich Planung und Steuerung von Rechenzentren.
Vor der internen Betriebsführung bei Automation NV und deren RZ-Modulbau SAFE gab uns Guy D’Hauwers einen Einblick in die erfolgreiche Firmenphilosophie und den professsionellen Umgang mit den Anforderungen der Kunden an modulare Rechenzentren.
Das abschließende Experten-Networking war gewohnt erfolgreich, dauerte aber ungewonht lange und war dem hochklassigen und wunderbaren Ambiente von Automation geschuldet. So blieben die meisten Teilnehmer bis kurz vor 24:00 Uhr.
Intensiver hätte man den internationalen DataCenter Day nicht nutzen können!
Ganz großes Danke an die Organisatoren Steffen Breiter und Rainer Hilsenbeck mit ihren Teams!