VIRZ -Experten auf dem DC-Streategy Summit 25

Hartwig Bazzanella; VIRZ-Vorstand

Der Datacenter Strategy Summit als Plattform für die Topics Nachhaltigkeit, Effizienz, Automatisierung und Künstliche Intelligenz. Der Datacenter Strategy Summit ist damit einer der wichtigen und etablierten Datacenter Konferenzen im deutschen Markt. Für uns als Verband Innovatives Rechenzentrum e.V. mehr als ein Synergieeffekt, da das DSS-Konferenzklientel aus Vordenkern, Managern aus Projektentwicklung, Planung, Betrieb und innovativen Technologieanbietern unserem Potential an Mitgliedern entspricht. Umso mehr freut es uns, dass auch in diesem Jahr Mitglieder aus unserem Verband zu einem aktiven Beitrag nominiert worden. 

Zukunftsaussichten für KI-gestützte Rechenzentren mit HPC, Quantencomputern und Photonencomputern in IT und OT wurden von Hartwig Bazzanella (VIRZ-Vorstandsmitglied) im Rahmen einer Keynote repräsentiert. Mit der Fragestellung: ‘Wie smart wird das Datacenter von morgen?‘ informierte in einem Strategy Inside Steffen Breiter (VIRZ-Vorstandsmitglied) u.a. zum Reifegrad der KI, den anwenderorientierten Innovationen und dem dynamisch vernetzten Ergebnis von KI im Rechenzentrum. Wir freuen uns schon heute auf das Format von 2026, dann in Heidelberg.

Steffen Breiter; VIRZ-Vorstand

Künstliche Intelligenz steigert Effizienz im Rechenzentrum

Im Zentrum des Vortrags von Steffen Breiter, Senior Consult und Sales Manager bei Siemens, stand der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Rechenzentrumsumfeld. Ziel sei es, nachhaltige, Energie-effiziente und zugleich resiliente Infrastrukturen aufzubauen. KI-basierte Verfahren unterstützen bereits heute… -> Hier geht’s zum Artikel von Data Center Insider 

Und die Fortsetzung wird am 30.09. in Frankfurt stattfinden …